Bilder von den Mahnwachen 9. November 2020

 

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

 

 

 

 

Gegen Rassismus und
Fremdenfeindlichkeit

Bahnhofplatz 4, Charlotte BLOCH 

 

Bahnhofstr. 5, Julie u. Max MANN

 

 

Bahnhofstr. 10, Emanuel u. Helene LEVINGER

 

Bahnhofstr. 10, Emanuel u. Helene LEVINGER

Bahnhofstr. 12, Familie SPIEGEL

Blarerstr.32, Fam. OTTENHEIMER, Fam. LÖWENSTEIN

BODANSTR. 33, HUGO WEILL, Rosa u. Sally SALOMON

Bodanstr. 40, Jakob ERLANGER

Brauneggerstr. 51, Annelies, Friedel, Gerda, Max u. Sofie HAYMANN

Brauneggerstr. 51, Familie HAYMANN

Auch Kinder und Jugendliche interessieren sich für Stolpersteine

EICHhornstr. 20, Klara und Dr. Moritz GOLDMANN

Emmishofer Str. 8, Paulina HOFMAIER

Fischerstr. 28, Vinzenz KERLE

Gottlieber Str. 10, Rolf MÜHLHAHN

HEBELSTR. 6-8, ANNA Und Irma Wieler

Humboldt-Gymnasium,  Schottenplatz 2, Wilhelm BLANKE 

Hussenstr. 31, Clothilde und Moritz NEUMANN

Hussenstr.  40, Kurt STRÖHLE

Hussenstr.  43, Karl GROSSHANS

Katzgasse 5,  Karl Katz

Konzilstr. 11,  Willy Schürmann-Horster

Löhrystr. 4, Berta MAURER

Rheingutstr. 1, Bernhard, Leo, Manja und Paula GOLDLUST 

Rheingutstr. 10, Konrad HANSER

Rheingutstr. 13, Hugo HÄMMER

Rosgartenstr. 12, Elise, Melanie, Sally u. Werner HALPERN

Rosgartenstr. 16, Albert ALEXANDER

Schottenstr. 1, Dr. Robert und Leonore VEIT

Schottenstr. 75, Familie HAYMANN, Familie MERZBACHER

Schulstr. 3, Alfred, Elise u. Thea KLEINBERGER

Schulthaißstr. 9, Anna und Salomon ALEXANDER

SEESTR. 29, ELSA UND DR. ROBERt STUX, Laura Ferber

SUSO-GYMNASIUM, NEUHAUSER STR. 1, DR. HERMANN VENEDEy

Zasiusstr. 19, Max MOCH

Leider kann Ihr Webbrowser diese Präsentation nicht abspielen. Bitte installieren Sie einen moderneren Browser und schalten Sie Javascript ein.