Please enable JavaScript to view this site.

Stolpersteine Konstanz

Navigation: » Keine übergeordneten Topics vorhanden «

Termine - Veranstaltungen

Themen Zurück Top Vor Menü

aktualisiert: 15. November 2023

Anfragen: info@stolpersteine-konstanz.de

Nächster Treff der Stolperstein-Initiative:
Mittwoch, 22. Nov. 2023,
19:30 Uhr, Raum 0.7
Volkshochschule Konstanz
Katzgasse 7, 78462 Konstanz

     

 

 

 

Samstag, 27. Januar 2024
18:30 Uhr

Gewölbekeller,
Kulturzentrum am Münstger

 

Eintritt frei

Eröffnung der Ausstellung

„Euthanasie“-Verbrechen in Südwestdeutschland. Grafeneck 1940: Geschichte und Erinnerung

Samstag, 27. Januar 2024
19:30 Uhr – 21.00 Uhr

Wolkensteinsaal,
Kulturzentrum am Münster

 

Eintritt frei

Vortrag Thomas Stöckle
(Wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Grafeneck – Dokumentationszentrum und Mitglied des Sprecherrats der baden-württembergischen Gedenkstätten)

„Einführung in die Thematik und die Ausstellung der Gedenkstätte Grafeneck“

 

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein lange Jahre fast vergessener Ort der südwestdeutschen und deutschen Geschichte: Schloss Grafeneck im heutigen Landkreis Reutlingen 65 Kilometer südlich von Stuttgart. Auf dem Gelände des Schlosses wurden 1940 über 10.000 Menschen aus Baden-Württemberg und Bayern sowie Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ermordet. Unter den vielen Opfern, waren auch Konstanzer Bürgerinnen und Bürger sowie Patientinnen und Patienten der damaligen Heil- und Pflegeanstalt auf der Reichenau, dem heutigen Zentrum für Psychiatrie Konstanz.

Grafeneck wurde zu einem der ersten Orte systematisch-industrieller Ermordung von Menschen im nationalsozialistischen Deutschland und zu einem Ausgangspunkt ungeheuerlicher Menschheitsverbrechen.

Als „Euthanasie“ und „Gnadentod“ verharmlost, ist das Geschehen als industrieller Massenmord zu beschreiben.

Ergänzt wird die Ausstellung durch weitere Tafeln der Initiative Stolpersteine zum Thema „Euthanasie“-Morde und „Zwangssterilisationen“ in Konstanz.

Veranstaltende:Initiative „Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz“, in Kooperation mit Kulturamt der Stadt Konstanz, Stabsstelle Konstanz International, Stadt Konstanz, Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V.
u.a.

 

28.01.  - 31.03. 2023

Gewölbekeller,
Kulturzentrum am Münster

Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr
Sa. + So. 10 - 17 Uhr

Ausstellung

„Euthanasie“-Verbrechen in Südwestdeutschland. Grafeneck 1940: Geschichte und Erinnerung