WAS SIND
Stolpersteine?
STOLPERSTEINE ist ein Kunstprojekt
von Gunter Demnig aus Köln.
Der Künstler Gunter Demnig erinnert
an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor
ihrem letzten selbstgewählten Wohn-
ort Gedenktafeln aus Messing ins
Trottoir einlässt.
So zitiert Gunter Demnig den Talmud.
Mit den Steinen vor den Häusern hält
er die Erinnerung an die Menschen
lebendig, die einst hier wohnten.
Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch.
Stolpersteine liegen mittlerweile in
vielen Ländern Europas.
Die verlegten Stolpersteine
kosten 120,– Euro
und werden über
Patenschaften finanziert.
„Ein Mensch ist erst vergessen,
wenn sein Name vergessen ist.“
Was machen wir?
WIR ORGANISIEREN
DIE JÄHRLICHEN
GEDENKVERANSTALTUNGEN
Des Weiteren organisieren wir
im gesamten Jahr zahlreiche
Vortragsveranstaltungen, Kurz-
projekte und Zeitzeugenbesuche
an Schulen sowie Stadtrundgänge
zum Thema Stolpersteine und
NS-Zeit in Konstanz.
Alle Termine finden Sie immer
aktuell auf unserer Homepage
stolpersteine-konstanz.de/termine
Für Kleingruppen bieten wir auch
individuelle Stadtrundgänge an.
Kontaktieren Sie uns hierfür gerne.
Sollten Sie Interesse
an einer Patenschaft haben,
können Sie sich gerne
mit uns in Verbindung setzen.
Die Initiative „Stolpersteine für
Konstanz – Gegen Vergessen und
Intoleranz“ organisiert einmal
jährlich die Verlegung von neuen
Stolpersteinen in Konstanz.
Hierzu laden wir auch die
Angehörigen ein und heißen sie
in Konstanz herzlich willkommen.
Zur Verlegung gibt es immer
auch ein umfangreiches Rahmen-
programm.
anlässlich:
… des Gedenktags für die Opfer des
Nationalsozialismus am 27. Januar,
… der Deportation der badischen und
Saarpfälzer Juden in das Lager Gurs
(Südfrankreich) am 22. Oktober,
… der Novemberpogrome am
9. November. Sowie Mahnwache
und Putzaktion an den Stolpersteinen
ebenfalls am 9. November von
18:00 bis 18:30 Uhr.
Bei der Mahnwache würden wir uns
über Ihre Mitwirkung sehr freuen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!